Goldaktien - Wie weit können sie noch steigen? "Ich kann zwar die Bahn der Gestirne auf Zentimeter und Sekunde berechnen,
aber nicht, wohin eine verrückte Menge einen Börsenkurs treiben kann." (Isaac Newton) Seit dem Corona Tief vom März 2020 sind einige Goldaktien um das zehnfache und mehr gestiegen. Dennoch dürfte das erst der Anfang sein. Die Hoffnung ist, dass in der jetzigen Goldaktienhausse Goldaktien wie zum Beispiel von 1976 bis 1980 steigen – oder wie BRE-X von 1993 bis 1996. Bullenmarkt von 1976 bis 1980: NRD Mining = 0,05$ (Tief) - 19,1$ (Hoch) = Goldaktie stieg um das 382fache (38200%) = aus 1000 Dollar wurden 382.000 Dollar Silverstack Mines = 0,1$ (Tief) - 36$ (Hoch) = Goldaktie stieg um das 360fache (36600% = aus 1000 Dollar wurden 360.000 Dollar Belmoral Mines = 0,2$ (Tief) - 40$ (Hoch) = Goldaktie stieg um das 200fache (20000%) = aus 1000 Dollar wurden 200.000 Dollar Bullenmarkt von 1993 bis 1996: BRE-X = 0,30$ (Tief) - 288$ (Hoch) = Goldaktie stieg um das 960fache (96000%) = aus 1000 Dollar wurden 960.000 Dollar Cartaway = 0,10$(Tief) - 26,14$(Hoch) = Goldaktie stieg um das 261fache (26100%) = aus 1000 Dollar wurde 261.000 Dollar Pacific Ambert = 0,21$(Tief) - 9,30$(Hoch) = Goldaktie stieg um das 43fache (4300%) = aus 1000 Dollar wurden 43.000 Dollar BRE-X war am Ende ein Betrugsfall. Die vermeintliche Goldaktie stieg von 1993-1996 (0,30$ auf 288$) - also fast um das 1000fache! Wir lernen daraus, dass Goldaktien und vermeintliche Goldaktien um das bis zu 1000fache steigen können, wenn die Anleger „verrückt“ nach Goldaktien werden. Jetzt, wo Gold bald die 2000 Dollar überschreiten wird, könnte sich hinsichtlich Goldaktien eine ähnliche Anlegerpsychologie entwickeln. Auch dürften mächtige Finanzinsider den Goldaktienanstieg nutzen um ihr Gold und Silber final mittels dem „BRE-X“ Effekt zu maximieren. Das würde auch den bisherigen extrem niedrigen Goldaktienpreis erklären. Allerdings nehmen die Gefahren für Goldaktien genau so exponentiell zu wie aktuell die Kurse der Goldaktien selbst. Was sind also die potentiellen Gefahren hierbei? 1. Korrekturen Es gibt Analysten, die denken das es noch zu einem großen „Deflationsbust“ kommen wird. Z.B. David Hunter glaubt das Gold bis 2300$ (und Silber auf 35$) steigt um danach wieder in Richtung 1000$ verkommt. Danach, so meint er, steigt Gold auf 10.000$. 2. Bankenschließungen und Abhebegrenzen Zum Beispiel Markus Krall meint das das Bankensystem ab 2021 in Schieflage gerät. 3. Ausverkauf von Gold und Silber: Immer wieder tauchen Meldungen auf, das kaum Gold und Silber mehr vorhanden ist bzw. die Comex kurz vor dem Ausfall steht. 4. Minenverstaatlichungen Früher oder später werden auch Länder wie Kanada und den USA den Ausverkauf Ihrer Ressourcen an Ausländer eindämmen. Minenverstaatlichungen oder Extrasteuern müssen einkalkuliert werden. FAZIT: Das Zeitfenster für den Verkauf von Goldaktien dürfte im EU-Raum ca. 6 bis 12 Monate betragen .Vermutlich steigt Gold bis Ende 2020 auf über 2000$ und bis Mitte 2021 Richtung 2300-2400$. In dieser Phase sollten Schritt für Schritt Silber und andere physische Werte gekauft werden. Gleichzeitig macht es sicher Sinn einen Restwert von Goldaktien im Depot zu halten um diese später gegebenenfalls in TOP-Standartaktien und Zukunftsaktien zu tauschen. Bei jeden Nachkauf von Goldaktien sollte man sich fragen ob es bei den betreffen Goldaktien die Zutaten zu einer BRE-X Kaufpsychologie gibt. Das können, wie vielleicht bei diesen Aktien, sehr große Gold und Silbergehalte und sehr große Explorationsgebiete sein. Wie wir seit dem BRE-X Phänomen wissen, brauchen wir nicht unbedingt ein valides Projekt um hohe Bewertungen zu erzielen. Es geht jetzt also darum die letzten 50 oder 100 Bagger zu identifizieren - wie vielleicht dieses unten abgebildete mexikanische Explorationsunternehmen - ,die es allerdings von Tag zu Tag immer weniger gibt. Zwar ist das Risiko bei diesen Goldaktien extrem groß, dennoch in einen Umfeld in dem Gold auf 2300 bis 2400$ weiter steigt mag dieser Ansatz funktionieren. Aber möglicherweise kann die Bewertung hier auf 5 bis 10$ steigen. Das ist immer noch eine unglaubliche Chance, wie man auch an der absolut extremen Unterbewertung der Goldaktien im Verhältnis zu Gold in der Grafik ganz unten sieht. Goldaktien mit großen Potential finden Sie im 1000 Bagger Report. Frankfurt, 26.07.2020 Disclaimer : Ich bin kein Finanzberater. Dieser Artikel ist daher als eine völlig unverbindliche Information anzusehen. Der Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf bzw. Verkaufsempfehlung dar. Es handelt sich weder explizit noch implizit um eine Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente. Es handelt sich um keine Handlungsaufforderung. Jegliche Haftung irgendwelcher Art für den Inhalt oder daraus abgeleiteter Aktionen der Leser wird ausdrücklich und vollständig ausgeschlossen. Dies gilt auch für alle Links in dieser Aufstellung, für deren Inhalt ebenfalls jegliche Haftung ausgeschlossen wird. Interessenkonflikt: Ich bin in den meisten der aufgeführten Gold- und Silberaktien auch privat investiert. (Charts von www.goldcharts.com) |
Oben: Kurz und Langfristchart eines mexikanischen Gold,Silber,Kupfer und Lithium Explorationsunternehmen das aktuell Ausbruchstendenzen aufweist.