THE 1000-BAGGER REPORT - investing in goldstocks
  • Contact
    • About me
  • 1000 Bagger Potential
    • 1000 Bagger Potential - China
    • 1000 Bagger Potential english
    • 1000 Bagger Potential français
    • 1000 Bagger Potential Hollands
    • 1000 Bagger Potential Russia
  • Cycle World
    • Wann und wie Goldaktien verkaufen
    • Goldaktien und der Dollarzyklus
    • Gold - Wie denkt die Hochfinanz ?
    • EXIT STRATEGIE / ZUKUNFTSTRENDS
  • Forecast
    • Dow/Gold Ratio
    • Gold versus Goldaktien
    • Invest Supernova
    • Gold 2000 Dollar kommt
    • unterbewertete Goldaktien
    • Goldaktien - Psychologie
    • Goldaktien - der kommende Superspike
    • Investieren in Ereignisketten >
      • Investieren in Ereignisketten – die bessere Rente
      • NVIDIA Shortgewinne und Goldaktien
    • Performancevergleich Gold/ Goldaktien
    • What's next ?
    • Goldaktienmaximierung durch Shorten
  • Report
    • Testimonials
  • Impressum - Datenschutz
  • Info / News
  • BIG SILVER
    • BIG SILVER ENGLISH
  • Finale Silbermaximierung
  • 2. Chance
  • Jahrtausendchance
  • Goldaktien werden unterschaetzt
  • versteckter Anstieg Goldaktien
  • Goldaktien und Silber
  • Goldaktien und Geldmenge
  • Goldaktien - Gold Rally
  • Korrelationen
  • Ereigniskette
    • Goldaktien - unbeachtet
  • Goldaktien fuer Kredite
    • U.S. Gold
    • Goldaktien - Preisanstieg
  • Goldaktien - Depression
    • Das ewige Gesetz und Goldaktien
    • Goldaktien - Verkauf
    • Goldaktien und Altersarmut
  • Erfolg mit Hochrisikogoldaktien
    • Negativzinsen
    • Goldaktien - Jahrundertausbruch
  • Goldaktien noch guenstig
    • Goldaktie 2.Reihe - unterbewertet
    • Barrick Gold - Goldaktie der Mrd
    • Goldaktien - Silber - Gold
    • Goldaktien - Endspurt
  • Aftermath Silver

2019 - Das Jahr der finalen Silbermaximierung

Nach dem Bitcoin Hype & Kollaps und dem Rückgang der allgemeinen Aktienmärkte könnte es nun zu einer neuen starken Bewegung an den Märkte kommen. Der Goldspike auf 1380$ in wenigen Monaten erscheint nun sehr wahrscheinlich. Später zum Jahresende sind sogar Goldpreise von 1600$ bis 1800$ denkbar. Vielleicht wird 2019 sogar das Allzeithoch von 1921$ übertroffen.

Wie verhält man sich nun in den verschiedenen Phasen bzw. wie maximiert man seinen Silberbestand in dieser Situation optimal?

Phase 1:  (Gold steigt wahrscheinlich bis Februar/März 2019 auf über 1380$)

- Die allgemeinen Aktienmärkte dürften im Januar/Februar 2019 ein neues Tief erreichen. DAX unter 10.000 Pkt., DOW unter 20.000 Pkt.

Wie könnte man von dieser Phase profitieren ? 
- Es könnte Sinn machen Gold-Calloptionen zu kaufen die man dann stufenweise um 1380$ wieder verkauft
- z.B. Goldoption1,
         Goldoption2


- Die Gewinne könnte man in physisches Silber oder Goldaktien investieren
- Sofern man noch Shorts auf Standardaktien hat sollte man diese Anfang 2019 beim allgemeine Aktientief endgültig verkaufen
- Von dem Gewinn könnten Gold-Calloptionen und 1000 Bagger Goldaktien gekauft werden.

Phase 2: (Nach dem Goldspike auf 1380$ ist ein Rückgang in die Zone zwischen 1200$ und 1300$ bis April/Mai 2019 denkbar)

- Sobald Gold korrigiert sollten weiter Goldaktien akkumuliert werden. Nun ist eine Jahresendrally bei Gold in den Bereich von 1600$ bis
 1800$ (vielleicht sogar 2000$) denkbar.
- Ab Gold 1600$ sollte man schrittweise seine Goldaktien verkaufen und physisches Silber und Gold kaufen. 

Schlussfolgerung:

Die Matrix ist vermutlich nicht mehr zu vielen Winkelzügen fähig, wie beispielsweise mittels Bitcoin im Jahre 2016. Das bedeutet, dass jetzt nur noch mit grosser Mühe der Goldpreisanstieg verzögert werden kann. Das dürfte kurzfristig zu einen Goldpreisanstieg auf 1380$ mit wahrscheinlich finaler nachfolgender Goldpreisdrückung führen. Sobald diese geschehen ist, ist der Anstieg in Richtung des alten ATH von 1921$ bei Gold in Sicht, vielleicht sogar noch 2019. Aufgrund des grossen systemischen Risikos sollte man die Gold-Calloptionen nur für die Phase 1 verwenden, für die Phase 2 sind eher Goldaktien sinnvoll. Ab ca. 2000$ werden Goldaktien teuer und man sollte dann nur noch physische Metalle besitzen.

Frankfurt, der 29.Dezember 2018
​
​
Disclaimer :
Ich bin kein Finanzberater. Diese Aufstellung/Artikel  ist daher als eine völlig unverbindliche Information anzusehen. Die Aufstellung/Artikel  dient ausschliesslich der Information und stellt keine Kauf bzw. Verkaufsempfehlung dar. Es handelt sich weder explizit noch implizit um eine Zusicherung einer bestimmten  Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente. Es handelt sich um keine Handlungsaufforderung.
Jegliche Haftung irgendwelcher Art für den Inhalt oder daraus abgeleiteter Aktionen der Leser wird ausdrücklich und vollständig ausgeschlossen. Dies gilt auch für alle Links in dieser Aufstellung, für deren Inhalt ebenfalls jegliche Haftung ausgeschlossen wird.

​
​
Picture
Proudly powered by Weebly