REICH MIT GOLDAKTIEN
Noch ist es möglich, aber das Fenster beginnt sich zu schließen. Gold und Goldaktien schwanken stark zueinander, was nur wenige Investoren wissen. Mal sind Goldaktien teuer wie 1996, 2004 oder 2011, mal sind sie extremst billig wie 1993, 2000, 2009 oder wie 2016 (70 Jahrestief) und auch noch jetzt in 2020 (siehe Grafik unten). Jeder, der bei solchen Tiefpunkten einige 10.000 Dollar investiert hat, konnte innerhalb von wenigen Jahren jeweils Millionär werden. Der nächste Bullenmarkt bei Goldaktien, der beim 70 Jahrestief im Januar 2016 begann, wird wahrscheinlich der größte Bullenmarkt aller Zeiten werden. Denn nach dem Allzeittief müsste bei der kommenden Preisentladung ein historisches Allzeithoch die Folge sein.
Noch ist es möglich, aber das Fenster beginnt sich zu schließen. Gold und Goldaktien schwanken stark zueinander, was nur wenige Investoren wissen. Mal sind Goldaktien teuer wie 1996, 2004 oder 2011, mal sind sie extremst billig wie 1993, 2000, 2009 oder wie 2016 (70 Jahrestief) und auch noch jetzt in 2020 (siehe Grafik unten). Jeder, der bei solchen Tiefpunkten einige 10.000 Dollar investiert hat, konnte innerhalb von wenigen Jahren jeweils Millionär werden. Der nächste Bullenmarkt bei Goldaktien, der beim 70 Jahrestief im Januar 2016 begann, wird wahrscheinlich der größte Bullenmarkt aller Zeiten werden. Denn nach dem Allzeittief müsste bei der kommenden Preisentladung ein historisches Allzeithoch die Folge sein.
Quelle :http://www.visualcapitalist.com/bre-x-scandal-history-timeline/
Durch Beobachtung des Goldaktien/Gold Ratio (siehe Grafik ganz unten) erfährt man das Goldaktien unter dem Ratio von 0,2 billig sind und damit Kaufkurse. Wäre man 1993 in BRE-X, was sich am Ende allerdings als Betrugsfall herausgestellt hat, zum allgemeinen Goldaktientief eingestiegen und 1996 ausgestiegen, hätte man aus 1000 Dollar 750.000 Dollar machen können. Sicher ein extremer Fall, aber viele Goldaktien haben sich während solcher Bullmärkte ähnlich entwickelt.
Goldaktien sind momentan meines Erachtens immer noch 3fach unterbewertet. Zum einen durch die Manipulation des Goldpreises, der inflationsbereinigt - je nachdem wie man rechnet - bei 3000$ bis 5000$ sein müsste. Desweiterm sind Goldaktien allgemein im Verhältnis zu Gold extrem unterbewertet. Und Junior- und Explorationsunternehmen sind nochmals extremst zu reinen Goldproduzenten unterbewertet. (Siehe GAP im ersten Chart unten.)
Z.B. Bullenmarkt von 1976 bis 1980:
NRD Mining = 0,05 $ (Tief) - 19,1 $ (Hoch) = Goldaktie stieg um das 382fache (38200%) = aus 1000 Dollar wurden 382.000 Dollar
Silverstack Mines = 0,1 $ (Tief) - 36 $ (Hoch) = Goldaktie stieg um das 360fache (36600% = aus 1000 Dollar wurden 360.000 Dollar
Belmoral Mines = 0,2 $ (Tief) - 40 $ (Hoch) = Goldaktie stieg um das 200fache (20000%) = aus 1000 Dollar wurden 200.000 Dollar
Was ist jetzt also zu tun? Wir müssen in Goldaktien investieren, wo wahrscheinlich eine ähnliche Kaufpsychologie entfacht wird wie damals bei BRE-X. Es muss daher in Goldaktien mit einer guten Story investiert werden. Die gute Story ist großes Explorationspotential bzw. große Ressourcen.
Goldaktien mit einem derartigen Potential finden Sie im 1000 Bagger Report. Ich möchte an dieser Stelle nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass ein Investment in Gold- und Silberaktien sehr risikoreich ist, Sie könnten Ihr investiertes Geld verlieren. Insgesamt sollten Sie nicht mehr als 10 bis 15 % in Goldaktien investieren. Betrachten Sie dieses Investment als spekulative Ergänzung bzw. als Goldmaximierungstool zu Gold und Silber, welches Sie außerhalb des Bankensystems lagern sollten.
Disclaimer : Ich bin kein Finanzberater. Dieser Artikel ist daher als eine völlig unverbindliche Information anzusehen. Der Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf bzw. Verkaufsempfehlung dar. Es handelt sich weder explizit noch implizit um eine Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente. Es handelt sich um keine Handlungsaufforderung. Jegliche Haftung irgendwelcher Art für den Inhalt oder daraus abgeleiteter Aktionen der Leser wird ausdrücklich und vollständig ausgeschlossen. Dies gilt auch für alle Links in dieser Aufstellung, für deren Inhalt ebenfalls jegliche Haftung ausgeschlossen wird.
Interessenkonflikt: Ich bin in den meisten der aufgeführten Gold- und Silberaktien auch privat investiert.
(Charts von www.comdirect.com)
Durch Beobachtung des Goldaktien/Gold Ratio (siehe Grafik ganz unten) erfährt man das Goldaktien unter dem Ratio von 0,2 billig sind und damit Kaufkurse. Wäre man 1993 in BRE-X, was sich am Ende allerdings als Betrugsfall herausgestellt hat, zum allgemeinen Goldaktientief eingestiegen und 1996 ausgestiegen, hätte man aus 1000 Dollar 750.000 Dollar machen können. Sicher ein extremer Fall, aber viele Goldaktien haben sich während solcher Bullmärkte ähnlich entwickelt.
Goldaktien sind momentan meines Erachtens immer noch 3fach unterbewertet. Zum einen durch die Manipulation des Goldpreises, der inflationsbereinigt - je nachdem wie man rechnet - bei 3000$ bis 5000$ sein müsste. Desweiterm sind Goldaktien allgemein im Verhältnis zu Gold extrem unterbewertet. Und Junior- und Explorationsunternehmen sind nochmals extremst zu reinen Goldproduzenten unterbewertet. (Siehe GAP im ersten Chart unten.)
Z.B. Bullenmarkt von 1976 bis 1980:
NRD Mining = 0,05 $ (Tief) - 19,1 $ (Hoch) = Goldaktie stieg um das 382fache (38200%) = aus 1000 Dollar wurden 382.000 Dollar
Silverstack Mines = 0,1 $ (Tief) - 36 $ (Hoch) = Goldaktie stieg um das 360fache (36600% = aus 1000 Dollar wurden 360.000 Dollar
Belmoral Mines = 0,2 $ (Tief) - 40 $ (Hoch) = Goldaktie stieg um das 200fache (20000%) = aus 1000 Dollar wurden 200.000 Dollar
Was ist jetzt also zu tun? Wir müssen in Goldaktien investieren, wo wahrscheinlich eine ähnliche Kaufpsychologie entfacht wird wie damals bei BRE-X. Es muss daher in Goldaktien mit einer guten Story investiert werden. Die gute Story ist großes Explorationspotential bzw. große Ressourcen.
Goldaktien mit einem derartigen Potential finden Sie im 1000 Bagger Report. Ich möchte an dieser Stelle nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass ein Investment in Gold- und Silberaktien sehr risikoreich ist, Sie könnten Ihr investiertes Geld verlieren. Insgesamt sollten Sie nicht mehr als 10 bis 15 % in Goldaktien investieren. Betrachten Sie dieses Investment als spekulative Ergänzung bzw. als Goldmaximierungstool zu Gold und Silber, welches Sie außerhalb des Bankensystems lagern sollten.
Disclaimer : Ich bin kein Finanzberater. Dieser Artikel ist daher als eine völlig unverbindliche Information anzusehen. Der Artikel dient ausschließlich der Information und stellt keine Kauf bzw. Verkaufsempfehlung dar. Es handelt sich weder explizit noch implizit um eine Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente. Es handelt sich um keine Handlungsaufforderung. Jegliche Haftung irgendwelcher Art für den Inhalt oder daraus abgeleiteter Aktionen der Leser wird ausdrücklich und vollständig ausgeschlossen. Dies gilt auch für alle Links in dieser Aufstellung, für deren Inhalt ebenfalls jegliche Haftung ausgeschlossen wird.
Interessenkonflikt: Ich bin in den meisten der aufgeführten Gold- und Silberaktien auch privat investiert.
(Charts von www.comdirect.com)

Paragraph. Zur Bearbeitung hier klicken.
HUI/Gold Ratio Die Ratio zeigt das Verhältnis zwischen Gold und Goldaktien an. Bei einer niedrigen Ratio wie z.B. 0,10 sind Goldaktien sehr billig, bei einer hohen
Ratio wie z.B. 0,60 sehr teuer. Ein großartiger Indikator um einschätzen zu können, wann Goldaktien teuer oder günstig sind. Man könnte es bildlich auch mit dem
zyklisch sich immer ändernden Abstand zwischen Erde und Mars vergleichen. Mal ist der Mars nur 56 MIO Kilometer entfernt, dann aber auch wieder 401 Mio
Kilometer.
Ratio wie z.B. 0,60 sehr teuer. Ein großartiger Indikator um einschätzen zu können, wann Goldaktien teuer oder günstig sind. Man könnte es bildlich auch mit dem
zyklisch sich immer ändernden Abstand zwischen Erde und Mars vergleichen. Mal ist der Mars nur 56 MIO Kilometer entfernt, dann aber auch wieder 401 Mio
Kilometer.